gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Anfänger – gemeinsam sind wir stark
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.08.2015, 10:24   #11914
gebistom
Szenekenner
 
Benutzerbild von gebistom
 
Registriert seit: 12.11.2014
Ort: Luzern
Beiträge: 112
Gestern habe ich meine zweite Kurzdistanz, in Uster, absolviert. Trotz der Wärme lief es relativ gut und ich bin mit meiner Zeit zufrieden.

Im Vorfeld habe ich vor allem auf dem Rad wieder viel zu wenig gemacht, dies muss ich nächstes Jahr ändern und mehr auf dem Rad trainieren.

Schwimmen war gut und recht entspannt da alle 15 Sekunden 4 Starter los gingen. Es ging einmal in den See raus ca. 100m parallel zum Ufer und auf direktem Weg zurück. Tja so direkt war dann mein Weg nicht. Da die Sonne noch relativ tief stand konnte ich, und auch viele andere, den Ausstieg nicht richtig erkennen und ich war einiges zu weit links. So wurden es dann halt ein paar Meter mehr .

Die Radstrecke war 20 km lang und führte einmal rund um den Greifensee. Gefahren wurde auf dem Radweg der leider auch nicht gesperrt war. So gab es Inliner, andere Radfahrer und noch einiges mehr das sich auf der Strecke tummelte. Dies war z.T. schon sehr gefährlich. Kaum war ich fünf Minuten auf dem Rad stach mich etwas in die Wade, vermute mal eine Wespe. Nach fünf Minuten habe ich den Schmerz dann aber nicht mehr wahrgenommen. Da die Strecke relativ flach ist konnte ich in einem 33er Schnitt fahren. Gegen Ende habe ich dann etwas Tempo rausgenommen und mich auf das Laufen vorbereitet.

Auf der Laufstrecke hatte ich bei meinem ersten Triathlon noch die Uhr an um das Tempo zu kontrollieren. Gestern habe ich mich dagegen entschieden und bin einfach nach Gefühl gelaufen. Na ja, ich war schneller als letztes mal und hab die 5 km ist 24:50 absolviert. Ich hatte aber eher das Gefühl ich wäre langsamer.

Gesamt gab es dann eine Zeit von 1:23:22 . Nun kenne ich meine Baustellen und werde dies nächstes Jahr versuchen zu verbessern. Jetzt steht noch der HM in Luzern auf dem Programm.


viele Grüsse
__________________


Wenn du aufhörst dich zu verändern, hörst du auf zu sein. B.Franklin
gebistom ist offline   Mit Zitat antworten