Zitat:
Zitat von sybenwurz
Ich war zunächst auch verwundert, aber die Gründe, das so zu lösen, leuchten natürlich ein.
|
Mag stimmen.
Aber eine große potenzielle Kundengruppe haben sie damit ausgeschlossen: alle Triathleten, die eine noch nicht voll integrierte Lenkereinheit haben. Die hätten mit einer komplett kabellosen Schaltung nebenbei vollkommen easy ein aufgeräumtes Cockpit bekommen. Wie Schumi vorher schon geschrieben hat, stört auch mich das seltene Verlegen der Kabel im Rahmen eher weniger. Und wenn es da mal liegt, ist es mir umso legaler. Was ICH haben will ist, dass es dort aufgeräumt ist, wo ich die ganze Zeit draufglotze. Wenn ich mir so manche Di2-Bastellösung mit Klebeband usw. ansehe, bekomm ich echt Augenkrebs. Sowas will ich nicht haben, wenn ich mir ne Schaltung für 1500,- ans Rad baue. Und im Falle meiner Lenkereinheit würde ich auch keine ästhetische Lösung finden.
Daher ist dieser SRAM-Quatsch für mich schlicht ne Themaverfehlung. Somit haben sie Shimano meiner Meinung nach ne einfache Möglichkeit gegeben, noch eins draufzulegen und ihnen wertvolle Kunden wegzuschnappen.
Ich schalte daher also erst mal weiterhin mechanisch.
