Nun gut, solltest Du Dir mal nen Wattmesser kaufen, bin ich jederzeit bereit, mit Dir zwei Strecken abzufahren. Eine hügelige und eine brettebene.
Du darfst dann natürlich gern in Topform sein.
Dann würde ich gerne mal sehen, was rauskommt.
Es ist in der Praxis nicht immer so, wie man sich's in der Theorie zurechtrechnet.
Ich als 65kg Hüpfer müsste bergauf sehr gut sein. Das Gegenteil ist aber der Fall. Wesentlich schwerere zerlegen mich am Berg im Wettkampf nach Strich und Faden. Sobald die Kuppe da ist und sich die Steigung abflacht, hol ich auf. Ab leicht bergab zerlege ich dann wieder genau DIE nach Strich und Faden, die mich kurz vorher überholt haben. Eigentlich müsste ihnen da ja die Hangabtriebskraft zugute kommen......
Zigfach seit Jahren mach ich im Wettkampf diese Beobachtung.
Seitdem ich nen Wattmesser habe, weiss ich auch, warum das unter anderem so ist. Mir fällt es leichter, bei leichtem Gefälle 200 Watt zu treten als bei leichter Steigung. Das klingt absurd, ist aber so. Woran's liegt, weiss ich letzten Endes nicht. Hängt wohl irgendwie mit meiner Körpergeometrie und Sitzposition zusammen.