Zitat:
Zitat von kromos
War auch mein erster Gedanke, aber liest sich ja so:
"Eine jahrzehntelange Lebensdauer wurde im Labor simuliert, die Schaltungen wurden tiefgefroren, erhitzt, im Wasserbecken versenkt, mit Salzwasser besprüht. Dazu kommen rund 1.000.000 Testkilometer auf der Straße, viele davon im Profi-Peloton."
"Einen Crash sollen sie indes problemlos überstehen. Laut Sram bricht eher das Schaltauge, als das der Akku nachgibt."
|
Dann bringe ich mal einen meiner Lieblingssätze:
Ingenieure können nichts idiotensicheres entwickeln, weil sie einfach nicht mit dem Erfindungsreichtum der Idioten rechnen können.
Hoffen wir mal, dass sich die Schaltung als genauso robust heraus stellt, wenn nicht geschultes Personal dran rumwerkelt, sondern ungeschulte Gelegenheitsschrauber mit zwei linken Händen
M.