gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Triathlet im Speckmantel 2.0
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.08.2015, 19:25   #253
Tatze77
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tatze77
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Eschweiler
Beiträge: 1.923
Na es ist schon klar das Wind grundsätzlich sich negativ auf die endgeschwindigkeit auswirkt , aber es ist beim Laufen relativ gering. Und das es sinn macht hinter jemanden zu laufen wenn man gegenwind hat auch.ABer Grundsätzlich ist der Luftwiderstand beim laufen nebensache.

Wenn man den Luftwiderstand allerdings betrachtet im Bezug Körpergröße Gewicht und Stirnfläche bin ich derjenige der am wenigsten Nachteile davon hat (genau wie beim Radfahren)

60kg 1,70m Stirnfläche :0,7096m²
122kg 2,10m Stirnfläche:0,9388m²

ich habe zwar 32%mehr Stirnfläche

muss aber bezogen auf einen leichteren Menschen bei steigendem Luftwiderstand
prozentual weniger "mehrarbeit" leisten

Ich glaub das versteht jeze kein schwein... ich geh erst mal schwimmen ^^
Tatze77 ist offline   Mit Zitat antworten