Stehvermögen auf dem Lauf
In meinen drei Mitteldistanzen brachte ich es nicht fertig, die 21km ohne Gangpause über die Runden zu bringen.
Dies obwohl ich bei der letzten MD explizit auf dem Rad nicht gepusht habe und wirklich frisch und gut genährt aus der T2 kam. Anfänglich wieder gut gestartet ging nach der Häflte nix mehr.
Die 5km-Zeiten:
25:26
28:22 (inkl. Pippipause)
30:42 (inkl. gehen anstatt laufen)
31:04 (inkl. gehen anstatt laufen)
Am Schluss stand eine 2:01:45 auf der Uhr.
Mir schmerzten die Beine, brachte keins mehr vors andere.
Ich war ausgepowert.
Wie kann man das trainieren?? Ich möchte endlich mal einen HM in der MD durchlaufen. Ebenso möchte ich bald mal eine LD machen und der Marathon sollte nicht zum Wanderereignis werden...
Habe dieses Jahr bis heute 925km gelaufen, viel davon GA1 und tiefer GA2.
Jeden Monat einen Lauf über >20km und einen zusätzlichen über >15km. Längster Trainingslauf etwas über 28km. Half alles nix.
Aktuelle Solobestzeiten (im Training gelaufen):
5km: 22:23
10km: 48:00
21.1km: 1:47:47
10km Bestzeit im Rahmen einer OD:
48:16
Wie trainiert man das Lauf-Stehvermögen??
Danke für Tipps.
Geändert von MarcoZH (25.08.2015 um 10:22 Uhr).
|