Vielleicht wurde ich falsch verstanden. Ich streite den Sinn eines Helms nicht ab, ich nutze ja selber einen. Ich meine nur, dass er dieser genannten Personengruppe eine trügerische Sicherheit vorgaukelt. Helm auf, alles save!
An unserem Niederrhein fahren plötzlich Verbände von 8-40 Rentnern schwafelnd, schlingernd zugleich mit 25kmh auf Radwegen. Sie kennen keine Kommandos wie Radsportgruppen sie kennen. Handzeichen, lautes Rufen, weitersagen usw. Dadurch wird es gefährlich.
Wir Radsportler kennen aus unserer Lebenserfahrung auch die wachsenden Gefahren, je schneller wir fahren. Kies in der Kurve, unterschätzte Geschwindigkeit, erschreckte Fußgänger, die vors Rad springen usw - wir sind darauf eingestellt und reagieren schnell. Die sind nicht auf sowas eingestellt, weil es bei ihren bisherigen Fahrrädern kein Problem war.
__________________
OUTING: Ich trage Finisher-Shirts beim Training, auf der Arbeit, in der Disco, auf Pasta-Partys, im Urlaub und  beim Einkaufen
|