gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Garmin 920 Xt
Thema: Garmin 920 Xt
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.08.2015, 12:55   #877
MarcoFFM
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.07.2008
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 280
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Wenn man sich ne Gauskurve mal anschaut, sieht man, dass eine Messung über die Genauigkeit genau nichts aussagt.
Dass dazu ja trotz großer Streueung, die meisten Messungen trotzdem in der Mitte landen.
Also trotz großer Ungenauigkeit, misst man oft trotzdem "richtig"
In der Theorie gut, aber die Kurven, die ein ungenaues GPS-Signal rausschmeißt, kann man leider nicht mit der Normalverteilung glätten, da sie nicht linear sind. Von Konstanten wollen wir gar nicht sprechen. Wenn man also bei einem 10 km GA2 Lauf wissen will, ob man nach 6 km gut im Plan ist, braucht man relativ verlässliche Ist-Werte. Sonst kannste gleich Farbdose nehmen, km-Marken auf die Straße sprühen und dann mit der 10 DM Casio wegstoppen. Moment, ist das nicht die Lösung ?

Der Vergleich zur Wattmessung macht vielleicht Sinn: Man will 90 km mit 190 Watt im Schnitt fahren und sieht dann Werte, die teilweise um 30-40 Prozent abweichen. Ist-Kontrolle fällt damit komplett aus und man müsste wieder nur Puls machen. Hat man dann bei der späteren Auswertung ne rechnerische Glättung drin, ist das wieder ne andere Geschichte...
MarcoFFM ist offline   Mit Zitat antworten