gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Lazer Z1(Aerocover) vs. Meteor II vs. NEU
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.08.2015, 10:38   #12
TriSG
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.11.2011
Beiträge: 2.412
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Hast doch alles richtig gemacht bisher. Die SwissSide haben Alubremsflächen und sind Aero. Also eine gute Wahl wenn man zB auch mit schlechtem Wetter rechnen muss und trotzdem anständigen bremsen will.
:
Die habe ich bewusst so ausgewählt.
War zwischendurch am überlegen mir Carbonbremsflanken zu zu legen, aber auf Grund von Regenrennen und viel Bremserei zu den Hadron gegriffen.

Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Schläuche... entweder leichte Butyl-Schläuche oder halt Latex. Schwalbe Extralight sind absolut problemlos. Da Du Hochprofil fährst kannst Du bei Latex nur was nehmen, wo Du mit Ventilverlängerungen arbeiten kannst. Bei Michelin kann man den Ventilkern nicht rausschrauben. Bei Vittoria zB geht das hingegen.

Reifen sind meiner Meinung nach ne gute Wahl.

Helm weißt Du jetzt ja Bescheid.
Ich denke da werde ich mal die Schwalbe Extralight ausprobieren.
Groß noch rumexperimentieren wollte ich nicht mehr.
Sind zwar noch 4 wochen, aber irgendwie bin ich schon so nervös genug.
TriSG ist offline   Mit Zitat antworten