gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - aerodynamik von WHR 550 und co
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.02.2007, 13:48   #10
trifi70
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 1.441
Bei näherer Betrachtung des Testaufbaus frage ich mich, ob das überhaupt korrekt ist? Das Rad dreht mit Fahrgeschwindigkeit, soweit ok. Aber: "Gemessen wird die Kraft, die der Luftstrom auf das Laufrad ausübt, die Angabe erfolgt als Gewichtskraft in Gramm." Nunja, da wird die Energie die zur Rotation notwendig ist, gar nicht mitgemessen?! Je nach Geschwindigkeit und Speichenzahl/-form kann das einen erheblichen Anteil an der Aerodynamik ausmachen, oder sehe ich das falsch?
trifi70 ist offline   Mit Zitat antworten