Zitat:
Zitat von Hafu
Ich finde es übrigens auch ziemlich enttäuschend, dass die deutsche Triathlonfachpresse rund um tri-mag und tritime die in diesem Thread hier thematisierte Problematik rund um die Namensgebung des Bahrein 13-Teams und die Foltervorwürfe gegen den Prinzen, der in jedem Text immer nur ehrfurchtsvoll bis devot "his Highness" bzw. "seine Hoheit" genannt wird und der immer einseitig als leidenschaftlicher Sport- und Triathlonförderer dargestellt wird, bislang komplett ausgeklammert hat.
Man könnte glauben, selbst in Deutschlands Sportpresse funktioniert Zensur ähnlich gut, wie in Bahrain und ohne dass dafür kritische Blogger verhaftet werden müssen.
|
Das sehe ich nicht ganz so. Natürlich kann man darüber berichten, aber bis vor kurzem war das so nicht in den Köpfen der Leute. Selbst dir waren die Vorwürfe bis gestern nicht bekannt - und du beschäftigst dich ja mit dem Thema Triathlon ;-)
Sport verbindet - die Frage die ich mir stelle ist hier, in wie weit man Sport und Politik vereinbaren kann.
Einerseits stehen manche hinter JU und erklären sein Fehlverhalten mit seiner harten Jugend. Ich denke, auch auf dem Königshof ist es nicht weniger hart - aber ich habe noch keinen Kommentar gelesen, der den Prinzen in Schutz nimmt, weil er es als Kind so hart hatte. Selektive Warnehmung?
Über den Mutterkonzern von Powerbar wurden auch schon "arge Geschichten" erzählt, die direkt von der Konzernmutter "angeschafft" wurden. Verzichtet deshalb jemand auf die Produkte und verweigert sie im Wettkampf?