Zitat:
Zitat von Vicky
...
Dass er seine Anwälte bemüht zeigt, dass er sich damit beschäftigt. In welcher Form auch immer, aber man beschäftigt sich damit. Er entwickelt ein Bewusstsein für die Thematik. Darum geht es. Er wird aus seinen Erkenntnissen entsprechende Schlüsse ziehen und umsetzen.
|
Bekommst du Geld aus Bahrein, um solche Kommentare zu formulieren?

(ist jetzt nicht komplett ernst gemeint, Sorry)
Auf Slowtwitch und auf "The real starky" sind ja tatsächlich ghostwriter aus dem unmittelbaren Umfeld des Folterprinzen unterwegs (z.T. auch mit englischem Namen), die diesen bei jeder sich bietenden Gelegenheit kritiklos in Schutz nehmen und sich bemühen die öffentliche Meinung einseitig zu beeinflussen.
Also das Argument, dass ein Drohbrief, der von Anwälten des Prinzen an einen der wenigen noch verbliebenen und noch nicht bestochenen kritischen Sportjournalisten gerichtet ist und ganz klar auf Einschüchterung ausgelegt ist, als positives Signal der moralischen Läuterung uminterpretiert wird, kann man schon nicht mal mehr naiv nennen; das ist eher ein Manipulationsversuch.
Ich finde es übrigens auch ziemlich enttäuschend, dass die deutsche Triathlonfachpresse rund um tri-mag und tritime die in diesem Thread hier thematisierte Problematik rund um die Namensgebung des Bahrein 13-Teams und die Foltervorwürfe gegen den Prinzen, der in jedem Text immer nur ehrfurchtsvoll bis devot "his Highness" bzw. "seine Hoheit" genannt wird und der immer einseitig als leidenschaftlicher Sport- und Triathlonförderer dargestellt wird, bislang komplett ausgeklammert hat.
Man könnte glauben, selbst in Deutschlands Sportpresse funktioniert Zensur ähnlich gut, wie in Bahrain und ohne dass dafür kritische Blogger verhaftet werden müssen.
Da kann man sehen, was ein großzügiger Gastgeber mit ein paar bezahlten Hotelzimmern und großzügiger Bewirtung alles erreichen kann.
