|
Ist es denn nicht so, dass man mehr Material (also z.B. vier Paar Laufschuhe statt zwei Paar) und / oder höherwertigeres und damit oftmals auch teureres Material mit steigender Nutzung braucht?
Klar, man sagt oft "die teuersten Räder findet man beim Triathlon ganz vorne und ganz hinten". In dem Fall will ich damit sagen, dass sicherlich auch Sportler mit minimalem Aufwand sündhaft teure Räder kaufen und wenig nutzen.
In der Regel steigt aber die Sinnhaftigkeit von mehr Material und Top-Produkten mit großer Nutzung. Dies wiederum setzt viel Freizeit voraus, die für den Sport genutzt werden kann.
Wer wirklich überhaupt nicht über die Runden kommt nutzt ggfs. auch die 15 h / Woche (nur mal als Beispiel) welche andere fürs Training nutzen für einen Zweitjob.
Worauf ich hinaus will: Kohle ist die eine Sache, Freizeit die andere. Und dann ist Gesundheit noch gar nicht genannt.
|