Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Vorschlag: Die Extensions so einstellen, dass die Hände versuchsweise 1cm höher kommen, die Armschalen aber bleiben, wo sie sind. Dadurch geht der Kopf normalerweise etwas runter und Du hast weniger Spannung im Rücken.
Letzteres kann aber auch ein Nachteil sein, weil diese Spannung die Hüfte stabilisiert, die die Drehmomente der Beine aufnehmen muss. Du müsstest also eventuell begleitend etwas Rumpfstabi für den unteren Rücken machen.
Falls Du den Inbusschlüssel gerade in der Hand hast, kannst Du, nachdem Du die im ersten Absatz genannte Veränderung gemacht hast, Deine Sitzposition ein paar Millimeter kürzer machen. Und dann mal probieren.
Sieht aber bereits jetzt wirklich ausgezeichnet aus!
Grüße,
Arne
|
Danke, ja, das kann ich während des Fahrens probieren, weil ich anders greifen kann ohne umzuschrauben.
Es passiert dabei genau das, was Du beschreibst. Solange ich keinen "Druck" aufbauen" muss, ist das super und ich fühl richtig, wie ich vorne weiter runterkann und mich klein und flach mach. Aber genau wie Du beschreibst: Ich kann dann keinen Druck aufbauen und muss wieder umgreifen.
Bei Tony Martin sieht man diese Druckposition auch. Er fährt die Extension ja sogar so, dass die Unterarme nach vorne leicht abfallen. Ich vermute, dass das mit dem enormen Druck zu tun hat, der da im System ist. Bei Wiggo, der ja immer etwas eleganter und weniger brutal ausschaut ist es genau anders. Der macht es so wie von Klugschnacker beschrieben.
Sattel vor darf ich nicht. Ist genau -5cm zum Tretlager und damit genau das, was die UCI verlangt wenn man nach vorne 80cm haben will.