gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Einkommen der Profis
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.08.2015, 18:10   #164
mum
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.09.2009
Ort: nähe von basel
Beiträge: 1.607
Zitat:
Zitat von alex1 Beitrag anzeigen
Interessante These.

Nehmen wir mal eine Rendite von 5% (z.B. Dividendenrendite Allianz) und eine Inflation von 1,5%, da bleiben 3,5% übrig.

5.000.000€ x 3,5% = 175.000€ brutto Erträge pro Jahr.

Bei einer derzeitigen Abgeltungssteuer in Höhe von 25% bleiben also 131.250€ netto pro Jahr. Das halte ich für relativ viel, oder?

Wo sind meine Denkfehler? Die Frage ist ernstgemeint, das Thema interessiert mich brennend, und Du bringst gerade meine Lebensplanung durcheinander Vielleicht hast Du auch einen Link zu Seiten, die sich mit diesem Thema befassen? Das wäre echt klasse



Zum Thema:
Frodo oder Kienle müssen sicher nicht hungern und können sich bestimmt auch etwas zur Seite legen.
Bei Michael Raelert hatte ich gehört (Podcast), dass er damals vor seiner Titelverteidigung 2010 in Clearwater überlegt hat, ob er sich ein Hotelzimmer leisten kann. Damals meinte wohl Andreas zu ihm, dass er (Michael) jetzt Profi sei, und diese Investition tätigen müsse. (Und es geht hier nur um die Kosten für ein Hotelzimmer)
Spannend finde ich die Frage z.B. bei Horst Reichel oder Per Bittner. Bei den beiden kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, wie die von Triathlon leben wollen und können?
keinen denkfehler - eben, dass man mit 130'000 im jahr gut leben kann....

das leben ist oft teurer als man glaubt: steuern/auto/versicherungen/krankenkasse
natürlich kann man auch "günstiger" leben - meine erfahrung (als vermögensverwalter - dies schon seit bald 30 jahren) = mehr einkommen = mehr ausgaben...

die ganze fragestellung ist aber bekanntlich SEHR individuell und du kannst mich sehr gerne für eine beratung hier in der schweiz besuchen kommen....
__________________
carpe diem
mum ist offline   Mit Zitat antworten