Zitat:
Zitat von Matthias75
Geht wohl beim Handy über die IMEI, ist aber, wenn ich mich richtig erinnere, nur bei schweren Straftaten möglich. Der Unterschied zu Garmin ist aber, dass die IMEI übermittelt wird, sobald sich das Handy in ein Mobilfunknetz einwählt. Bei Garmin loggt sich der Nutzer in seinen Account ein und verwaltet dort seine Daten und Geräte. D.h., es sind nirgends, außer im Account des Nutzers die Gerätedaten gespeichert oder verfügbar. Garmin müsste also in jeden Account schauen (lassen), ob in diesem das entsprechende Gerät gelistet ist. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es so einfach sein soll, auf Daten eines Kundenkontos zuzugreifen.
Ob man sowas automatisch prüfen lassen kann, bspw. bei der Neuregistrierung von Geräten auf einen Account, weiß ich nicht.
M.
|
Geht, siehe mein letzter Post. Die per Formular und Anzeige eingereichte Anzeige wird mit der Seriennummer in eine Garmin eigene "stolen-device-list" eingetragen, die, sobald das Gerät erneut mit Garmin connect synchronisiert wird, eine Meldung an einen Sachbearbeiter sendet. Der leitet die Daten dann an die bearbeitende Polizeidienststelle weiter, die auf Grundlage der übermittelten Daten weiter ermittelt.
Wenn also der Dieb das Gerät benutzt und eine Runde vor seiner Haustür dreht, diese dann zu Garmin Connect hochlädt, ist das ein recht kurzer Prozess, bis das Gerät zurück beim Besitzer ist.
Also Dieb, noch kannste es zurückgeben und bekommst NUR einen Peitschenhieb von jedem anderen Forenmitglied hier. Danach wird's auch strafrechtlich heiß für Dich, zusätzlich zum Fausthieb jedes Forenmitglieds!
So, what should it be?

oder
