gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - 70.3 Wiesbaden Diebstähle
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.08.2015, 15:36   #25
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.283
Zitat:
Zitat von noam Beitrag anzeigen
Gehen muss es. Geht doch beim iPhone auch. Aber Garmin ist jetzt nicht unbedingt bekannt dafür, dass sie innovative Softwarelösungen anbieten.
Geht wohl beim Handy über die IMEI, ist aber, wenn ich mich richtig erinnere, nur bei schweren Straftaten möglich. Der Unterschied zu Garmin ist aber, dass die IMEI übermittelt wird, sobald sich das Handy in ein Mobilfunknetz einwählt. Bei Garmin loggt sich der Nutzer in seinen Account ein und verwaltet dort seine Daten und Geräte. D.h., es sind nirgends, außer im Account des Nutzers die Gerätedaten gespeichert oder verfügbar. Garmin müsste also in jeden Account schauen (lassen), ob in diesem das entsprechende Gerät gelistet ist. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es so einfach sein soll, auf Daten eines Kundenkontos zuzugreifen.

Ob man sowas automatisch prüfen lassen kann, bspw. bei der Neuregistrierung von Geräten auf einen Account, weiß ich nicht.

M.
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten