gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Stages Powermeter für mehrere Räder? Wenn ja wie?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.08.2015, 12:32   #12
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von flo0815 Beitrag anzeigen
Ich messe den Q-faktor heute mal! Bin jetzt selbst interessiert :-)

Aber das mmit dem anziehen und Problem erschließt sich mir nicht ganz?! Was soll passieren? Dafür ist der Vielzahn ja da, dass nicht´s ungleich belastet wird und man kein Spiel hat. Es wird ja nicht festgeschlagen sondern gelichmäßig angezogen...
Die Angaben des Herstellers liegen bei rd. 145mm Q Faktor für 2fach RR und 168mm für 2fach MTB. Eine Kurbel mit einem Q Faktor von 145mm wirst Du beim MTB kaum an der Kettenstrebe vorbeibekommen. Demzufolge muss die MTB Kurbel entsprechend der Herstellerangabe ebenfalls weiter draußen stehen. Bei meiner FSA Carbonkurbel (ebenfalls MTB 2fach) ist das auch der Fall. ;-)

Wie oft denkst Du, dass so eine Presspassung verpresst und wieder gelöst werden kann, bis sich der Punkt bis zum spielfreien Sitz verschiebt? ;-)
  Mit Zitat antworten