Mach einfach einen alleinigen CP20 Test und einen kürzeren bspw. CP5 oder CP4 für die anaerobe Komponente.
Dann bspw:
http://www.cyclingpowerlab.com/MonodCriticalPower.aspx
oder
http://heiko.ploinger.de/monod/Monod.html nutzen <- da kann man auch sekundengenau angeben.
Bin zwar eher Fan vom ersteren, aber der 2. taugt auch.
Finde ich wesentlich besser als den "alten" Testablauf von Hunter & Allen, da dieser ja für Radsportler bzw. Profis gedacht ist und man die 5 Min allout quasi nur zum anaerob weg-fahren nutzt, um danach möglichst aerob bzw. anaerobschwellig die CP20 fahren zu können. Das kann man als Normalsterblicher eher schlechter verkraften, denke ich.
Die getrennte Variante mit den getrennten CP-Zeiten bringt dir meiner Meinung ein individuellere "FTP", eben aus beiden Komponenten (CP5, CP20) in dem Fall dann ja CP 60 bzw. allgemeine CP.