gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Der nächste Einzelfall
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.08.2015, 14:43   #6174
Megalodon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von deirflu Beitrag anzeigen
Aber wie gesagt, das Interesse der Verbände ist halt auch eher gering, die wollen ja auch Geld verdienen und das geht mit einer Freakshow halt einfacher als wie mit realen Leistungen.
Das glaube ich nicht. Die Wettkämpfe sind alle relative Wettkämpfe, dh es wird sich duelliert. Die tour wäre bei einem Schnitt von 38km/h genauso spannend, es gäbe die gleichen Duelle am Berg, halt nur einen Tick langsamer. Die Kugelstoßerinnen bekämpfen sich dann halt bei 19m und nicht bei 21m. Und ob sich zwei Triathleten auf den letzten 2km nun bei 7:55 oder 8:15 bekriegen, tut der Spannung nicht im geringsten Abbruch. Dh, ohne Doping wäre das Spektakel das Gleiche und man, vor allem das Umfeld aus Trainern, Medien, Funktionäre etc., könnte genauso gut Geld verdienen. Für mich liegen die Ursachen doch eher beim Ego der Sportler und der Funktionäre mit ihren Forderungen nach der Anzahl der Siege, die her müssen. Das ist auch der Grund, warum Amateure dopen.