gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Nächste Baustelle... Ritzelpaket 18-26 montieren?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.08.2015, 22:03   #10
Pete4Tri
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pete4Tri
 
Registriert seit: 20.08.2009
Ort: neben den vielen Wohnwagen
Beiträge: 516
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
...dass das nicht sogar am Rahmen schleift.

Will er Cup-/Meisterschaftsrennen mitfahren? Bei uns in Hessen muss nur dann mit passendem Ritzelpaket und ohne gesperrte Gänge gefahren werden.

42/15 dürfte er fahren. Genauso dürfte er eine Kompaktkurbel auf dem 34er mit einem 12er hinten fahren. Das große Blatt vorne müsste halt über die Schaltung gesperrt werden.

Wird er nächstes Jahr schon 16? Dann hätte er als A-Jugendlicher 7,01 m statt 6,10 m und könnte zumindest 42/13 fahren.
Tja, das sie nicht am Rahmen schleift... Glück gehabt.
Und nein, er betreibt Triathlon nur zum Spaß... soll es auch geben colle Trainingsgruppe, viele gemeinsame Aktionen, auch außerhalb vom Triathlon, Trainingscamp inkl. Spaßprogramm etc. Wenn er etwas leistungsmäßig machen wollte, hätte er sich auf's Schwimmen konzentrieren müssen (allerdings schon 2-3 Jahre vorher).
Mit Kompaktkurbel wäre es evtl. einfacher, aber das Rad ist halt so, wie gekauft und dafür ist es eigentlich super (innen verlegte Züge, kaum gefahren etc.).
Mein Sohn ist gerade erst 14 J. geworden..., darf nächstes Jahr also auch noch mit 6,10m Ablauflänge fahren.
Mmmhh, werde mir wohl etwas kurzfristig überlegen müssen... in 2 Wochen ist ein WK bei uns.
Pete4Tri ist offline   Mit Zitat antworten