gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Taubenschreck sinnvoll?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.08.2015, 21:41   #5
aurinko
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 1.150
Vergiss es. Die ganzen Sachen helfen max. kurzfristig.

Ich bin mittlerweile leider sehr erfahren darin. Die haben sich zum ersten Mal bei mir vor 1,5 Jahren in nem übriggebliebenem Tomatenkübel aus dem Herbst eingenistet. Gott sei dank habe ich es sofort erkannt und das Nest sowie sämtliche Kübel entfernt.

Seit damals durfte ich noch weitere 2 Nester entfernen, bzw. konnte ich unzälige Male den Nestbau gerade noch verhindern (ich will auf mein Gemüse am Balkon halt auch nicht verzichten). Die Mistviecher suchen nicht nur mich sondern auch die Nachbarn heim. Dementsprechend schaut das Haus von unten mittlerweile wie die Villa Kunterbunt aus:
*Taubenschreck
* Absperrbänder
* Windräder o.ä
* Ultraschallpiepsgeräte
* CDs / Lametta
* Vogelnetze / Hasenzaun vorm Balkongeländer
* "Nagelstreifen" --> die kannst auf einem Balkon komplett vergessen, denn wo willst du die hingeben? Wenn am Balkongeländer, fliegen die Viecher einfach drüber, bleibt nur die Möglichkeit den ganzen Balkonboden damit auszugleiden - dann hast du aber nicht mehr viel vom Balkon)

Erfolg würde wohl nur abschießen bringen - ist aber leider nicht erlaubt. Somit vermehren sich die Viecher weiter wie die Karnickel (1 Paar legt 5-7x 2 Eier / Jahr, und wir haben hier mittlerweile so um die 30 Pärchen in der Straße).
aurinko ist offline   Mit Zitat antworten