gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Quereinsteiger möchte sich beim Laufen nicht verschlechtern
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.08.2015, 10:50   #1
rescuemod
 
Beiträge: n/a
Quereinsteiger möchte sich beim Laufen nicht verschlechtern

Hallo!

Die Saison neigt sich dem Ende zu und befasse mich derzeit mit dem Training als Triathlet. Noch Anfang des Jahres war ich ein reinrassiger Läufer mit allem was dazu gehört, inklusive Trainingsplan.

Mein Standard-Programm im Winter waren so 4-6 Stunden Laufen pro Woche. Allerdings nur im November bis Januar, danach gabs Schwierigkeiten und das ganze pendelte sich bei 3-4 h pro Woche ein. Mit diesem Programm kam ich auf eine 38er Zeit auf 10 km. Da ich ja nicht stagnieren will, müsste ich beim reinen Lauftraining 4-6 Stunden über die ganze Saison halten, würde aber laut diversen Schätzungen auch bei knapp unter 37 dann rauskommen.

Da ich aber beim Dreikampfsport stark an meinem Schwimmdefizit arbeiten muss und auch das Rad Kilometer gut vertragen könnte, habe ich nun die Angst bei 2-4h Lauftraining zu stagnieren, also mich beim Laufen nicht wirklich zu verbessern.

Was sollte ich nun tun? Weiterhin im Laufen hoch trainieren und die anderen beiden Sportarten Jahr für Jahr anheben bis irgendwann ein gleichmäßig hohes Niveau entsteht? Oder lieber die Laufleistung zurückschrauben und die "schwächeren" Disziplinen vorantreiben? Zeit habe ich massig (bis zu 18 Stunden pro Woche kann ich locker machen ).

Ich hoffe Ihr versteht mein Problem.
Gruß Tobi
  Mit Zitat antworten