gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Katastrophale Wasserqualität in der Olympiastadt Rio
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.08.2015, 11:09   #10
Hafu
 
Beiträge: n/a
Man muss aber auch sagen (wie ich mittlerweile gelernt habe), dass die Triathleten an einer ganz anderen Stelleund damit auch in ganz anderem Wasser als die Segler ihre Wettbewerbe ableisten müssen/ dürfen.

Der Copacabana-Beach grenzt ja direkt ans offene Meer und direkt dort gibt es wohl auch keine Einleitung ungeklärter Abwässer, während das geplante Segelrevier ja weiter nördlich in einer komplett umschlossenen Bucht liegt, wo kaum Wasseraustausch stattfindet.

Die WTS-Athleten sind auch freiweillig in den Tagen nach dem Wettkampf dort baden gegangen zusammen mit zigtausend anderen Einheimischen, wie diverse Instagram-Clips und Fotos belegen. Das Wasser am Coppacabana Beach scheint im Ggs. zur Baia de Guanabara auch nicht zu stinken.


In vielen Zeitungsartikeln zur Wasserqualität wird da nicht sauber differenziert.
  Mit Zitat antworten