Zitat:
Zitat von Megalodon
Eine Neuveröffentlichung zum Thema "dumme Sau" und "armes Schwein":
Domestik
|
Erzähl mal kurz in drei Sätzen, was Wegelius in dem Buch zum Thema Doping und Systemzwang schreibt.
Leider findet sich im Klappentext des Buches und in den beiden sehr positiven Rezensionen auf amazon.de nichts zu der Thematik, so dass ich fast fürchte, dass das Buch in der bewährten "Eurosport-Diktion" geschrieben ist.
Zitat:
("Ja, O.K. im Radsport gibt es natürlich auch Doping, aber über dieses Thema wurde schon genug geschrieben und berichtet,so dass wir uns in der heutigen Tour-de-France-Übertragung auf die rein sportlichen Aspekte, die Faszination des Radsportes und die großartigen Leistungen der Fahrer konzentrieren wollen!" )
|
Zwei Mausklicks später habe ich festgestellt, dass Wegelius jetzt sportlicher Leiter bei
Garmin-Cannondale ist, die ja erst vor drei Tagen mit einem positiven Test eines ihrer Fahrer unrühmlich aufgefallen sind, was mich wieder zu der bereits mehrfach geäußerten Grundthese führt:
genau diese Leute, die sich irgendwann mit dem System arrangiert haben, jahrelang mitgeschwommen sind, davon auch in der zweiten oder dritten Reihe gut gelebt habe und vermutlich null Schuldbewusstsein haben, sind das Hauptproblem des Profi-Radsports!
Ein Buch über die eigene Radsportkarriere zu schreiben, in dem man versucht, die eigenen gemachten Erfahrungen ins beste Licht zu rücken, ist eine Sache und steht jedem Menschen zu. Aber diese Sichtweise dann auch Neuprofis, von denen viele noch unverdorben und naiv sind, zu vermitteln... damit begründet man die nächste GEneration an Dopingskandalen.