gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wende Br-Kr Lochte
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.08.2015, 01:33   #5
Kalti81
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 04.07.2014
Ort: Illertissen
Beiträge: 1
Servus sbechtel!
Hier ist der komplette Auszug aus dem Regelwerk was das Freistilschwimmen betrifft.

§ 126 Freistilschwimmen
1) Freistil bedeutet, dass der Schwimmer in einem so bezeichneten Wettkampf jede Schwimmart schwimmen darf, mit der Ausnahme, dass in einer Lagenstaffel oder im Lagenschwimmen jede andere Schwimmart außer Brust-, Schmetterlings- oder Rückenschwimmen geschwommen werden darf.
2) Beim Wenden bzw. beim Zielanschlag im Freistilschwimmen muss der Schwimmer die Wand mit einem beliebigen Teil seines Körpers berühren.
3) Ein Teil des Körpers muss während des gesamten Wettkampfes die Wasseroberfläche durch- brechen. Es ist dem Schwimmer jedoch erlaubt, während der Wende völlig untergetaucht zu sein sowie nach dem Start und nach jeder Wende eine Strecke von nicht mehr als 15 m völlig untergetaucht zu schwimmen. An diesem Punkt muss der Kopf die Wasseroberfläche durchbro- chen haben. Der Schwimmer muss an der Wasseroberfläche bleiben bis zur nächsten Wende oder bis zum Ziel.

Das ganze Kann man auch beim DSV Schwimmen-Wettkampf-Regelwerk nachschauen.

Wie du oben gelesen hast ist es egal was du schwimmst, aber da Kraul am schnellsten ist hat es sich halt durch gesetzt.
Ich hatte aber auch schon mal selbst bei einem Wettkampf über 200m Fs erlebt das jemand da Schmetterling geschwommen ist weil der Trainer die Zeit für eine Qualifikation brauchte da an dem Wettkampf aber keine 200m Schmetterling Ausgeschrieben war.
Kalti81 ist offline   Mit Zitat antworten