gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Erster Marathon als Vorbereitung auf LD 2016
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.08.2015, 20:49   #14
alex1
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.08.2008
Ort: NRW
Beiträge: 1.227
Zitat:
Zitat von Blue 2003 Beitrag anzeigen
vielen Dank für die vielen Hinweise, klar habe ich eine gewisse Wettkampferfahrung, aber Respekt habe ich dennoch vor dem Marathon, gerade weil man nicht weiß, was ab km 35 kommt...

Ernährungsstrategie: Beim HM nehme ich im Regelfall jeweils nach 7km ein Gel mit Wasser. Welche Strategie sollte man für den Marathon wählen??
Das hängt von vielen Faktoren ab, das kann man nicht verallgemeinern (Geschwindigkeitsbereich, Wettkampfdauer, Gewicht, Temperatur, Magenverträglichkeit,...)

Wenn ich ´nen Marathon auf Zeit laufe, dann nehme ich nur etwas Wasser und etwa Iso zu mir, kein Gel, keine Banane. Wenn ich nahe am roten Bereich laufe, dann kann ich nichts essen.
Bei kürzen Wettkämpfen käme ich gar nicht auf die Idee, meinem Körper mehr als nur etwas Flüssigkeit zuzuführen. Ernsthaft über Verpflegung denke ich erst bei längeren Wettkämpfen (Ultras und LD) nach.



Zitat:
Zitat von Harm Beitrag anzeigen
Fahrt mal nach Rotterdam. Da gibts beim Marathon nichts zu essen. 1x Energiedrink bei km10 und dann nur noch max. Iso.
Also nichts Ernaehrungsstrategie.
Das ist doch Luxus. Vor einigen Jahren gab es beim Istanbul Marathon nur Wassr und Würfelzucker. Ich dachte ich wäre ein Pferd
alex1 ist offline   Mit Zitat antworten