gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wie mischt man Radfahren und Laufen - für mich Fragen über Fragen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.08.2015, 16:21   #7301
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von anlot Beitrag anzeigen
Hi,

Wollte mal fragen wie Dein Urteil zum Kask Infinity ausfällt?
Hast Du diesen evtl schon mit dem Air Attack vergleichen können? Dieser war ja ziemlich gut im Test zum Uvex.

Ich bin nämlich gerade in der Findungsphase und finde den Air Attack Shield in gelb ziemlich cool. Aber der ist wahrscheinlich bei den Temperaturen nicht zu fahren, oder?

Danke vorab.

Gruß
Da es hier momentan sehr heiß ist, verzichte ich gerne auf meinen Uvex im Training. Trage dafür jetzt meistens den Kask. Ich hab ihn in schwarz genommen. Macht ja bekanntlich schlank, was ich gut brauchen kann. Konnte keine Nachteile zu einem NichtAerohelm feststellen. Wenn es mal lockerer dahergeht, kann man übrigens die Lüftungsöffnungen mittels nach hinten schieben der Aeroabdeckung freilegen. Dann gibt es großzügig Frischluft auf die Stirn.

Zur Differenz: fahre bis zum Wochenende eher keine langen gleichmäßigen Abschnitte, da ich dort bei einem Prolog EZF 7k Power brauche und mich momentan eher in diesen Regionen bewege oder sehr locker fahre. Ich kann allerdings berichten, dass ich ja gelegentlich mit einem Kumpel trainiere. Da hab ich immer einen Anhaltspunkt, was er für eine gleichmäßige Geschwindigkeit mehr treten muss als ich. Nun fuhr ich gestern mit meinem Kask und er mit einem normalen Helm, weils halt heiß war. Der Unterschied war deutlich größer als sonst. Also muss sein Straßenhelm zu einer entsprechenden Verschlechterung geführt haben, wohingegen der Kask das Niveau des Uvex ungefähr zu halten scheint.

Nach diesem "Sprint" stehen im September erst wieder zwei längere Zeitfahren an, wo viele Einheiten im Bereich der Schwelle anfallen werden, wo ich alles mögliche ausprobieren kann.

Nachtrag zum Training der letzten Tage: Montag knapp 20km gaaaanz locker und langsam. Gestern lockeres Grundtempo mit dem Kumpel und eingestreut 3x~3min bei ~50kmh. Heute schau ich mal wie das Gefühl ist. Vorm Wettkampf muss man ja immer mal ein bisschen schauen wie es sich anfühlt. Brechstange ist da ja nicht mehr angezeigt.