|
Sehr gut von noam zusammengefasst. Dem möchte ich noch hinzufügen, dass es auch gerade im regionalen/lokalen Bereich Kleinst- und Nebenerwerbsbauern gibt/geben kann, die eigentlich bio wirtschaften, für die sich eine Zertifizierung aber niemals rechnet. Ich glaube, dass Food Coops, Community Supported Agricultures usw. hier eine große Rolle spielen könnten für die künftige Versorgung des (mündigen, aufgeklärten, i. d. R. gut gebildeten) Verbrauchers. Wurde u. a. auf der Biofach 2014 (?) unter dem Stichwort Organic 3.0 diskutiert.
__________________
in for the fun of it
|