gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Der nächste Einzelfall
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.08.2015, 18:50   #6026
Vicky
Szenekenner
 
Benutzerbild von Vicky
 
Registriert seit: 11.03.2011
Ort: Sankt Augustin
Beiträge: 6.614
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
Danke für Deine offene Schilderung!

Würdest Du in den letzten Absatz auch den Berliner Trainer der Schwimmerinnen von Almsick u. Steffen einbeziehen?
Franzi kam ein Jahr NACH mir an die Sportschule. Ich war davor mit ihr auch im gleichen Dynamo Verein (SG Dynamo Helmut Just). Dort lernte sie schwimmen. Franzis Jahrgang war EXTREM stark. Es gab mehrere hoch talentierte Schwimmerinnen auf gleichem Leistungsniveau wie Franzi, u.a. eine weitere Olympiateilnehmerin mit Staffelmedaille (Atlanta 1996). Im Vergleich dazu war mein Jahrgang wirklich ein "Luschenjahrgang".
Eines der Mädchen ist nicht an die Sportschule gegangen, sie schwimmt aber wohl heute wieder gelegentlich bei den Masters und just for fun.

Franzi wurde schon immer vom gleichen Trainer trainiert (auch bei der SG Dynamo Helmut Just so viel ich weiß. Da kann ich mich aber echt auch irren. Sie war aber definitiv nicht bei meinem damaligen Trainer. Warnatzsch hat sie SEHR früh übernommen. Definitiv war sie schon bei ihm, als sie 10 war. Da schwamm sie nämlich die 100F zum ersten Mal in unter 1 Minute.). Unsere Gruppen waren streng nach Altersklasse getrennt.

Ich kann und möchte zu Norbert Warnatzsch absolut nichts sagen. Nicht weil ich nicht möchte, sondern weil ich es tatsächlich nicht kann. Ich kenne ihn wirklich gar nicht. Er war nie mein Trainer. Wir sind uns immer nur flüchtig am Beckenrand begegnet. Er war halt Franzis Trainer.
Es gab unter den Trainern große Unterschiede. Mein alter Trainer z.B. war noch ganz neu, frisch von der Trainerakademie oder was auch immer... und er kam von einer anderen Sportart. Er hatte im Grunde vom System noch gar keine Ahnung.

Abseits des Dopings kann ich sagen, dass die DDR Trainer für damalige Verhältnisse sehr weit und sehr fortschrittlich waren. Schon mit uns (12 Jahre!!!) wurde mentales Training getestet. Es gab eine Psychologin, die uns betreute. Von den Trainingsmethoden kommt mir noch heute einiges bekannt vor. Ich kann mich jedoch nicht wirklich an viel erinnern. Damals wurde eher geschwiegen und nur der Puls abgefragt und Laktat gemessen... 1 mal im Monat mit immer der gleichen Serie (8x200 Fr)...
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.

Geändert von Vicky (04.08.2015 um 19:03 Uhr).
Vicky ist offline