gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Größe / Entscheidungshilfe Felt IA4 und Cube Cube Aerium Super HPC SLT
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.07.2015, 16:38   #7
McIntyre
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von McIntyre
 
Registriert seit: 21.08.2014
Beiträge: 19
Ich fahre das Cube in L. Bin 1,82 mit SL90, also fast die gleichen Maße.

Um die Armauflagen höher zu bekommen, kann man zum einen die Spacer vom Lenker nehmen, eine weitere Möglichkeit ist, den Vorbau zu drehen.

Der Vorbau so ein Cube-eigenes Teil, umgedreht sieht das aber nicht mehr so toll aus. Kommt halt darauf an, wie hoch du mit den Armauflagen musst.

Klassisch geht natürlich auch, den Gabelschaft länger zu lassen und zu spacern.

Das Bike passt mir super, habe es nach einem Fitting gekauft.

Das Fahrverhalten ist natürlich immer subjektiv. Da ich noch kein anderes Tribike gefahren bin, kann ich nicht viel sagen, da der Vergleich fehlt.
Aber bei 80 km/h schaukelt oder flattert da nichts. Subjektiv liegt das Rad gut auf der Straße.

Die Integration der Kabel und Züge ist bei dem Rad nicht so gut, am Lenker hat man schon ein bisschen Kabelsalat.
McIntyre ist offline   Mit Zitat antworten