Dann könnte Reduzierung des KH-haltigen Obstes (zugunsten von Beeren) und Kartoffeln eine weitere Baustelle sein.
Ich glaube auf jeden Fall, dass "intuitiv" dann ein Problem ist, wenn sich "KH rauf" und "KH runter" abwechseln. Konsistenz ist wichtig, sonst hauen die (wenigen) KH dann doppelt rein, was Insulinausschüttung, Abwürgen des Fettstoffwechsels und Fetteinlagerung anbelangt.
Ich habe eine Kollegin - auch auf LCHF - die aber häufiger mal einknickt und doch nen Schokoriegel oder Stück Kuchen isst. Konsequenz ist, dass sie ebenfalls vom Gewicht nicht runter kommt.
Ich weiß nicht, wieviel KH ich esse (auch "low" - nicht "no"), aber die KH kommen aus Nüssen (v.a. Cashew) und Gemüse. Dennoch ess ich auch einmal pro Woche Pizza. Das is keine Religion.
Dennoch hab ich, als ich vor anderthalb Jahren anfing, 6kg abgenommen, obwohl ich mich mäste. Dazu reguliert sich der Hunger völlig neu. Seit einigen Monaten kein Frühstück (früher undenkbar) und sportlich ist der Effekt unglaublich - sowohl bei sehr langen als auch kurzen Einheiten (kann es also nicht bestätigen, dass HIT Trainings nicht funktionieren)....
Das Leben ist eine Serie von Experimenten.
Grüße
Holger