gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Mögliche Diät = Ende der LD-Ambition?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.07.2015, 06:53   #14
Keksi2012
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.03.2012
Beiträge: 1.232
Guten Morgen,

so richtig versteh ich Deine Frage nicht.
Ich würde den (weitestgehenden) Verzicht auf Zucker nicht als Diät bezeichnen, sondern als gesunde Ernährung

Ich habe mich 3 Monate lang komplett kh-und zuckerfrei ernährt. Seit Mai esse ich wieder KH (aber hauptsächlich aus Gemüse/Kartoffeln), aber auf Zucker verzichte ich nach wie vor, so gut es geht.

Ich hab mich selten so fit gefühlt wie jetzt. Ich schlafe super, bin erholt, kann ein hohes Trainingspensum absolvieren und es geht mir wunderbar dabei, weil das Energielevel stimmt.

Daher - ich denke es tut dem Menschen generell eher gut, auf (raffinierten) Zucker zu verzichten.

Zitat:
Zitat von Walfanggegner Beitrag anzeigen
In der Zeit, bis der Rechner gebootet ist mache ich mir mein Müsli und esse es.
Was für ein Müsli ist das? Die meisten Müslis sind Zuckerbomben.

Zitat:
Zitat von Walfanggegner Beitrag anzeigen
Kantinenessen meide ich gänzlich, mittags gibt es enteder was aufgewärmtes vom Vortag oder Fertiggerichte aus dem Supermarkt nebenan (Dosensuppe, Salat, etc.)
Ich versuche, Lebensmittel mit nicht mehr als 3 Zutaten zu essen. Dosensuppe und auch Salat aus dem Supermarkt (Dressing!) zählen da nicht dazu. Schau Dir mal die Inhaltsstoffe an. In fast allen "convenience" Lebensmitteln ist Zucker drin.

Zitat:
Zitat von Walfanggegner Beitrag anzeigen
Wie auch immer, ich bin mir bewusst, dass das allermeiste wohl Kopfsache ist und ich mich selbst da reinmanövriert habe. Jetzt muss ich mich da auch selbst wieder rausbekommen. Danke allen für eure Tipps, Meinungen, Anregungen.
Ja, es ist Kopfsache, sich davon zu lösen. Ich habs von einem Tag auf den anderen versucht und es hat wunderbar geklappt.

Mittlerweile esse ich hin und wieder etwas Süßes, aber ich schaue einfach sehr bewusst, WAS ich esse und versuche eben so gut es geht auf sämtliche Fertigprodukte etc. zu verzichten.

Viel Erfolg dabei, es wird Dir gut tun

Keksi
Keksi2012 ist offline   Mit Zitat antworten