gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Welches Werkzeug?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.07.2015, 13:06   #22
acridator
Szenekenner
 
Benutzerbild von acridator
 
Registriert seit: 13.07.2015
Ort: Kassel
Beiträge: 113
Sehr schönes Thema, auch ich will mir eine kleine Hobbywerkstatt aufbauen. Wirklich nichts Großes, nur das Wichtigste um mein Rad instand zu halten.

Ein paar Daten zu dem Rad:
- Canyon Ultimate CF von 2008 in RH 56, also ein Carbonrahmen
- Campagnolo Record Gruppe (10fach Schaltung), davon abweichend eine SRAM-Kurbel
- Übersetzung: Vorne Compact 50/34 und hinten Bergkassette 13-29
- Ritchey WCS Carbon Lenker und Sattelstütze
- Campagnolo Neutron Laufräder

Ich habe das Rad vor ca. 4 Jahren für 600 € einem Arbeitskollegen abgekauft. War ein richtiges Schnäppchen, deswegen musste ich zulangen. Leider habe ich nicht viel Ahnung was Radtechnik (Ich weiß noch nicht mal was die ganze Daten bedeuten. SRAM? Bergkassette? ) und Instandhaltung von Rennrädern angeht und werde mich jetzt mal etwas mehr damit befassen. Ich bin allerdings Industriemechaniker, also ich kann mit einem Schlüssel umgehen.

Gestern ist mir bei einer Ausfahrt erst eine Speiche gerissen. Die werde ich aber erst mal vom Fachmann ersetzen lassen.

Was ich mir u. a. so alles anschaffen möchte:
- Drehmomentschlüssel
- Zentrierständer
- Kettenpeitsche
- Montageständer
- Wandhalterung
- Speichenschlüssel
- Multitool
- Kassettenabzieher...
Normales Handwerkzeug wie Inbusschlüssel-, Maul-/Ringschlüsselsatz, Zangen etc. habe ich bereits.

Wie gesagt ist das Rad schon 4 Jahre alt und ich glaube da werden so langsam mal eine neue Kette und neue Reifen (da dachte ich schon mal an Conti GP 4000S) fällig. Die Kassette und das Kettenblatt könnten auch schon eingelaufen sein.
__________________
PB: 5 km 00:20:51 (02/2013), 10 km 00:48:08 (04/2016), 20 km 01:46:30 (03/2016), WerraMan (0,4-23-5) 01:21:50 (06/2015), Twistesee-Tri (0,74-21,1-5,1) 1:30:09 (08/2015), Bilstein Marathon (1.100 Höhenmeter) 4:21:00 (04/2016)

Termine: 26.08. WerraMan, 01.10. Kassel Marathon

Geändert von acridator (29.07.2015 um 13:27 Uhr).
acridator ist offline   Mit Zitat antworten