gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Aerohelm und Wind
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.07.2015, 17:31   #2
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.224
Zitat:
Zitat von andy470 Beitrag anzeigen
Ich bin die Ironmanstrecke auf Öland mit dem tt3 mit vield Wind aus allen Richtungen häufiger gefahren. Nun meine 2 Fragen:
1. bei viel Wind aus seitlichen Richtungen zerrt es am Helm ordentlich, da frage ich mich ob der aero Helm ueberhaupt von Vorteil oder eher von Nachteil ist?
2. Konfort: der Helm ist sehr Laut, wahrscheinlich durch die Lueftung am vorderen Teil. Dies ist auf längerer Distanz nervig.
Ausserdem druecken die Ohrenklappen bei längerer Distanz was auch unangenehm wird.

Was meint ihr, ist ein aerohelm auch mit viel Wind schneller und sollte man auf etwas Komfort verzichten, oder besser auf Nummer sicher fahren?
Solltest du nicht derjenige sein, der die Fragen aus seiner Erfahrung am besten beantworten kann? Du hast es gefühlt und gehört und musst beurteilen, wie anstrengend/nervig das ist.

Insgesamt denke ich, dass es nicht soviel Seitenwind geben wird, dass es dir den Kopf verdreht. Habe ich zumindest noch nicht erlebt. Aerodynamischer wird er dich auf jeden Fall immer noch machen.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten