gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Jan Ullrich
Thema: Jan Ullrich
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.07.2015, 16:32   #68
Loretta
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Ist das eine rhetorische Frage oder verstehst Du den Zusammenhang wirklich nicht? Wäre der im Leben strauchelnde Ullrich nicht an dem Verkehrsunfall beteiligt gewesen, hättest Du wahrscheinlich nie darüber gelesen. Tausende moralisch gereckte Zeigefinger wären in der Nase geblieben.
Ganz augenscheinlich interessieren die "moralisch gereckten Zeigefinger" Jan Ullrich ebensowenig wie die Straßenverkehrsordnung und seine Verantwortung als normaler Bürger, Vater von Kindern, etc.
Du bemängelst den Umgang der Medien mit seinem Fall?
Die Medien, die er selber nur allzu gerne nutzt um weiter seine Person zu vermarkten und damit Geld zu verdienen?
Wie würde Dein Urteil ausfallen, wenn zwar alle seine sportlichen Aktionenn heute groß in den Medien stehen, aber seine Verfehlungen als normaler Bürger absolut unbbeachtet bleiben würden?
Wie würdest Du das finden, wenn so eine einseitige Berichterstattung einen Politiker, anderen Sportler, wen auch immer betreffen würde und nur die "positiven" Seiten erwähnt und bejubelt werden würden?
Über die Spekulationen ob er das größte Talent im Radsport gewesen ist kann niemand ein Urteil fällen, denn natürlich haben auch diejenigen, die diese Meinung in die Welt gesetzt haben da ein gewisses Interesse daran, bzw. sind befangen wie etwa seine ehemaligen Trainer. Und was wäre dem Mythos JU abträglicher, als dieses oft zitierte Talent zu relativieren.
Talent ist im Leistungssport leider häufig auch die Fähigkeit gewisse Belastungen körperlich besser als andere wegzustecken - und im Dopingbereich auch besser auf gewisse Mittel anzuschlagen. Aufgrund des allgegegnwärtigen Dopings damals (und wahrscheinlich auch heute)ist das ein zu berücksichtigender Punkt in dem Talentbegriff.
Mir persönlich gefällt mal wieder an Deiner Argumentation nicht, dass Du ihn als Opfer von Medien, angeblicher Moralisten, etc siehst und nicht zuallererst als Individuum, das andere Menschen gefährdet und sich dann noch enttäuscht darüber äußert, dass der Prozess gegen ihn nun doch nicht zu Ende ist.
Da jammert jemand wieder selbstmitleidig anstatt zu akzeptieren, dass das Gericht den Fall 100% aufklären und dementsprächend ein Urteil fällen will. Was für ein A...aber das ist meine bescheidene Meinung. Und dieses Urteil würde ich fällen, egal ob das Jan Ullrich, Mahatma Ghandi oder sonstwer ist.
  Mit Zitat antworten