gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wer braucht wieviel Watt bei 40 km/h
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.07.2015, 11:24   #226
Ator
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ator
 
Registriert seit: 15.06.2015
Ort: Rhein-Ruhr
Beiträge: 649
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Ich konnte auf dem alten Rad keine UCI taugliche Position einstellen. Außerdem habe ich einen Spleen und hab es "günstig" bekommen.
Gefällt mir. Ehrliche Antwort Danke.
[jetzt muss ich nur mal gucken, was mit UCI tauglich gemeint ist]

Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Vorteil an einem richtigen TT Bike ist, dass die Winkel dafür ausgelegt sind und Du kein RR fährst, wo du eigentlich um Welten zu weit vorne sitzt.

Worum geht es Dir eigentlich? Für eine grobe Abschätzung würde ich einfach sagen: Unterschied sind in Summe aller Teile rd. 3kmh und gut.
Ich untersuche gerne Zusammenhänge, um sie zu verstehen. Du machst es ja ähnlich. Sonst hättest Du die Testfahrten mit dem Trikot und dem Helm ja nicht gemacht. Finde ich übrigens super.

Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Wenn Du es genauer wissen willst wirst Du um einen Anschaffung und entsprechende Experimente nicht umhin kommen. Das ist nämlich ziemlich komplex und individuell.
Das merke ich auch gerade. Habe mir kürzlich einen Triathlon-Sattel und Auflieger montieren lassen.
Sattel ist Fizik Tritone 6.5.
http://www.fizik.it/sattel/triathlon...ritone6-5k-de/
Der Händler hat mir diesen freundlicherweise zum Testen gegeben. Fährt sich super. Bin damit gleich weiter vorne.

Sorry, wir sind gerade massiv off topic...
Ator ist offline   Mit Zitat antworten