Zitat:
Zitat von topre
Ich schwanke zwischen MD und Marathon mit Tendenz zu MD. Ich habe in der Saison vor meiner ersten (und bisher einzigen) LD zwei MD's absolviert. Die letzte auch Ende August. Dann zwei Monate auf Sparflamme nach Lust und Laune gesportelt und dann ab November ins LD-Training eingestiegen.
Wenn du Marathon machst, dann eher maximal Anfang Oktober. Die Pause vor dem Start des LD-Trainings brauchst du sicherlich, denn das wird lang und hart genug.
****
Hab mich entschieden - mach die MD Ende August, danach wie von dir beschrieben Alternativsport bis Ende Oktober, dann 2 Wochen volle Pause und dann gehts los! Viel Spaß auf deinem Weg...
|
Die halbe Distanz am Walchsee würde sich da anbieten. Das wäre diese Woche als Ruhewoche nach Obertrum, dann könnte ich noch drei Wochen was tun und dann die Woche vorher tapern.
Wäre auch eine Überlegung.
Die Motivation für die letzten Wochen vor Obertrum war allerdings schon sehr abfallend und ich hab mich mit der Zeit danach motiviert, das wäre dann genau das Gegenteil
Kennt Ihr das auch, dass Ihr so Angst vorm Wettkampf habt (überstehen der Distanz z.B.) dass man obwohl man Lust auf anderes Training hätte nur das macht, was wettkampfspezifisch ist?
Ich war dieses Jahr z.B. kein einziges Mal Klettern oder Bergwandern. Vielleicht sollte ich das mal lockerer sehen, dass ich die Distanz schaffe, weiß ich ja jetzt, was schaden da eine oder zwei Alternativsporteinheiten pro Woche?