Zitat:
Zitat von Nordexpress
Mit dem Riken nicht, aber ich war mit dem älteren Quarq Cinqo Saturn an einer Rotor 3D unterwegs. Diese Version hatte trotz 2-maligem Austausch permanent Probleme mit der Nullstelle. Die Nullstelle hat sich oft während des Trainings verändert, so dass Abweichungen von teilweise 20W auftraten. Konnte man speziell auf der Rolle immer gut sehen. War bei Intervalltrainings absolut nervig.
Der P2M (alte Version) läuft in dieser Hinsicht unauffällig. Beim Vergleich mit einer PT-Nabe auf der Rolle misst er aber manchmal die ersten 20min etwas weniger (5W). Hat scheinbar etwas "Warmlaufzeit".
|
An meinem Quarq aktuellem Datums habe ich anfangs die Nullstände regelmäßig überprüft. Nachdem sich das System über die ersten 2 Fahrten etwas gesetzt hatte sind die Werte seit dem absolut stabil.