gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Erfahrungen mit Quarq Riken AL?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.07.2015, 09:50   #5
Nordexpress
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nordexpress
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Chiemgau
Beiträge: 2.033
Zitat:
Zitat von X S 1 C H T Beitrag anzeigen
Hallo,

ich bin derzeit am überlegen mir einen Powermeter zu holen.
Eigentlich hatte ich mich schon für ein p2m entschieden. Derzeit gibt es ja gute Angebote bei p2m.

Leider durfte ich aber feststellen das ein späterer Kurbelwechsel nicht so einfach ist wie ich mir das vorgestellt hatte. Nun schaue ich also nach einer Alternative und dachte dabei an das Quarq System.

War jemand schon mit beiden Systemen (Quaraq/p2m) unterwegs und kann dazu ein wenig berichten?

Oder sonstige Erfahrungen mit dem Quarq Riken?

Besten Dank!
Mit dem Riken nicht, aber ich war mit dem älteren Quarq Cinqo Saturn an einer Rotor 3D unterwegs. Diese Version hatte trotz 2-maligem Austausch permanent Probleme mit der Nullstelle. Die Nullstelle hat sich oft während des Trainings verändert, so dass Abweichungen von teilweise 20W auftraten. Konnte man speziell auf der Rolle immer gut sehen. War bei Intervalltrainings absolut nervig.

Der P2M (alte Version) läuft in dieser Hinsicht unauffällig. Beim Vergleich mit einer PT-Nabe auf der Rolle misst er aber manchmal die ersten 20min etwas weniger (5W). Hat scheinbar etwas "Warmlaufzeit".
__________________
----------------------
"Ich weiß noch, wie der Jochen kurz vor Brest gekotzt hat"
"Wieso? Hatte er Magenprobleme?"
"Nein, ihm tat das Knie weh."
Nordexpress ist offline   Mit Zitat antworten