Danke für Eure Antworten!
Zitat:
Zitat von sybenwurz
Ein Leben ohne Trainings- und Wettkampfplan ist absolut möglich.
|
Ich weiß, aber hinterher bitte.
Es geht nicht darum, auf etwas "Großes" hinzutrainieren und "immer nur Marathon". Mal unter uns - über einen 4-Stunden Marathon außerhalb einer Langdistanz können viele hier sowieso nur müde lächeln.
Es geht darum, dass ich den dringenden Wunsch verspüre, etwas zu tun, das für mich relevant ist, auch wenn es dem Rest der Menschheit komplett am Allerwertesten vorbeigeht.
Auf dem Weg dahin ist mir die Motivation zeitweise verloren gegangen. Ich halte aber an meinem Ziel fest, weil ich mir innere Genugtuung davon verspreche und suche nach Rat, wie ich mir selbst dabei helfen kann.
Es ist doch dabei völlig nebensächlich, ob es ein Marathon in einer bestimmten Zeit oder die Zubereitung perfekter Spätzle ist. Was ist nicht brauche, sind noch mehr Gründe es nicht zu tun!
Zitat:
Zitat von FMMT
Hast Du Lust auf Laufen oder empfindest Du es als Muss?
|
Wenn ich Lust hätte, gäbe es diesen Thread nicht.

Spaß beiseite: Das Laufen an sich ist eine wunderbare Sache und ich genieße es. Allerdings muss ich halt eben auch eine gewisse Konstanz und Intensität reinbekommen wenn ich mein Ziel erreichen will. Und genau da hängt es; wenn ich Rückschläge erleide und der Form hinterherrennen muss, dann tue ich mir sehr schwer und bin wehleidig und träge.
Zitat:
Zitat von FMMT
Ich wünsche Dir viel Spaß beim Laufen und ich bin überzeugt, dann wirst Du auch eine tolle Zeit erzielen 
|
Danke!
Zitat:
Zitat von Walfanggegner
Wie wäre es, ganz von den beiden genannten Events abzurücken und einen Marathon weiter weg rauszusuchen? Und dann nicht hin, Kleiderbeutel abgeben, Warmlaufen, Wettkampf, Zielverpflegung, Duschen, nach Hause. Sondern das ganze mit Urlaub verbinden.
Ggfs. das ganze also als Art Belohnungssystem aufziehen. Den bevorstehenden Urlaub als Mantra, als Motivation nutzen. Dann am Tag X-1 anreisen, Tag X laufen und an den Tagen X+1 ff. die Regeneration da genießen wo es wirklich schön ist.
Und für das regelmäßige Training zwischendurch auch mit kleinen Belohnungen arbeiten. Sauna, Massage, oder was auch immer nach harten Einheiten.
|
Die Events sind nicht wirklich das Entscheidende, sondern das unbestimmte Gefühl, dass es sowieso nichts wird.
Ich finde die Austragungsorte und die Stimmung an sich so einladend, dass ich dafür nicht in Urlaub muss. Und ich bin auch generell lieber daheim als weit weg.
Das Laufen an sich ist ja schon ein Belohnungssystem. Wenn es mal läuft

dann will mann auch mehr davon. Da braucht es dann keine Sauna oder Massage, sondern das Laufen ist Lohn genug. Schwierig sind die Phasen, wo es eben nicht klappt und da kann mir dann auch die Massage gestohlen bleiben.
Der Wettkampf an sich ist mir auch nicht so wichtig. Es ist schwer zu erklären; ich glaube, ich möchte einfach nur mal erleben, mit einer durchschnittlichen Pace von 5:40 Pace 42 Kilometer durchzulaufen. Leichter ist es natürlich, wenn auch noch andere mitlaufen und es lustig zugeht und man nicht in der Pampa verdursten muss.
Ich bin mir nicht sicher, was ich mir von dieser Erfahrung verspreche, aber ich möchte sie machen.