gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Hilfe! Wie paced man richtig auf dem Rad?!...
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.07.2015, 18:02   #12
MarcoZH
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Darf ich fragen, was Du bislang mit den Wattdaten so angestellt hast? Wie hast Du Dein Training damit gesteuert? Wie hast Du Trainingsfahrten ausgewertet?
Ich habe die Daten vom Stages auf Garmin Connect geladen und sehen können wann ich wie viele Watt gedrückt habe. Wie sich mein Koppellauf nach welchen Wattzahlen angefühlt hat.
Ich habe erkannt, dass ich nach nach 2,5h mit durchschnittlich 267W (NP:269W) nach 10km nicht mehr laufen konnte, und nach 2,5h mit 253W (NP: 284W?!) schon nach 7km nicht mehr.
Ich weiss aufgrund der erfassten Daten was "normale GA1-Fahrt" an Watt zusammen kommt, und was ich am Berg über längere Zeit drücken kann. That's it. Die Anschaffung war eine reine "Zahlenfetisch-Datensammlung", ohne das Radtraining nun darauf auszulegen.

Zitat:
Zitat von Road_Runner Beitrag anzeigen
Genau da liegt das Problem:
1. Braucht es einen Trainer der sich damit auskennt, und die Zahlen lesen kann. So einen hab ich bisher nicht getroffen.
Bei mir im selben Bürogebäude arbeitet der Ex-Radprofi Fabian Jeker. Ich quatsch ihn mal im Personalrestaurant an, wenn ich ihn nächstes Mal sehe.
  Mit Zitat antworten