Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Bitte vergesst nicht, dass bei den CP20 oder CP60 Tests die Leistungsfähigkeit des Fettstoffwechsels nicht berücksichtigt wird. Je nach Ausdauerniveau oder Veranlagung des Athleten können die Prognosen nur schlecht auf die Langdistanz hochgerechnet werden.
|
Für eine LD würde ich eh niemals alleine aufgrund einer Stundenleistung pacen sondern die Anhaltswerte (z.B. aus dem Link) mit meinen Trainingsdaten und meinem Gefühl abgleichen. So ein LD Training bietet ja Chancen auf viiiiiiiele Stunden Datenmaterial. Wer daraus dann nicht schlau wird, dem kann vermutlich auch kein Trainer mehr helfen.

Wenn man die Daten die man da sammelt denn nicht nur anschaut, sondern sich auch damit beschäftigt.
Wie fühlt sich 1h 70%an? Wie 3h 80%? Was passiert wenn ich 3x20min 90% fahre? Habe ich einen Leistungsabfall? Messe ich zb noch den Puls dazu... was macht der dabei. Kann ich danach noch laufen (einfach festzustellen in einer schönen Koppeleinheit).
Außer der FTP Prognose etc kann man ja im Training auch die TSS der Einheiten im Auge behalten. Auch dazu gibt es ja Anhaltswerte was man da so anpeilen könnte. Wie fühlt sich sowas für einen selbst an? Traut man sich das zu? Kann man vielleicht etwas darüber gehen?
1000de von Möglichkeiten...
