gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Regeldiskussion: Annahme fremder Hilfe - wann Disqualifikation?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.07.2015, 22:35   #39
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Kampfzwerg Beitrag anzeigen
...
Schön das mal wieder seitenweise auf Kosten anderer spekuliert wurde

Anscheinend wirds Zeit das die Trainingspause nach den Langdistanzen endet
Kapiere ich jetzt nicht ganz. Dies ist ein Triathlon-Forum, in dem über genau solche Themen diskutiert werden kann. Wer trainieren will darf natürlich auch trainieren, aber wie dir sicher nicht entgangen ist, Maxi, wurde auf den letzten Seiten keineswegs nur über den konkreten Fall geschreiben, sondern es ging um das Anschieben durch Zuschauer im Kraichgau, die Hilfe durch Außenstehende im Falle von Pannen, Das Bespritzen durch Wasser jenseits offizieller Verpflegungsstellen, den Fall vom selben WE beim Trumer Triathlon, als der dortige Sieger wegen eines glasklaren Regelverstoßes disqualifiziert hätte werden können, ja müssen, aber eben doch nicht disqualifiziert wurde, weil er der Schnellste war an diesem Tag und sich durch die gravierende Streckenabweichung keinen erkennbaren Vorteil verschafft hatte...

Der Threadtitel ist bewusst offen gehalten und deshalb ist mir nicht ganz klar, warum hier jetzt nichts mehr geschrieben werden darf oder soll?

Es gab hier Stimmen die die Disqualifikation für berechtigt halten, andere waren anderer Ansicht.
Der Veranstalter ist Mitglied des Schiedsgerichtes, damit an Entscheidungsprozessen im Falle von Protesten maßgeblich beteiligt und darf natürlich auch gerne eine Meinung vertreten.

Ich kann mich im übrigen nicht an einen einzigen Beitrag erinnern, in dem die (von mir persönlich im übrigen hochgeschätzte) Veranstaltung in Karlsfeld als solche in irgendeiner Weise in ein schlechtes Licht gerückt worden wäre.
  Mit Zitat antworten