Kurzabriss:
Freitag waren 5km lockeres Laufen und Dehn- und Lockerungübungen angesagt.
Aber ich hatte mal wieder richtig Lust auf Radfahren, also habe ich kurzerhand mein Rad und Radklamotten auf Arbeit mitgenommen und bin die 50km nach Hause geradelt. Es fühlte sich trotz langer Pause (letzte Radfahrt war im Mai) sehr gut an. Und zwar so gut, dass ich danach entschloss die 5km Lauf hinten dran zu hängen.
Der Wechsel zum Laufen war dann seeeehr ungewohnt.
Am Wochenende habe ich auch mitbekommen, dass in Oschersleben das erste mal ein Triathlon ausgetragen werden soll. 500m Freibad, 30km Rad, 5,5km Lauf. Teil der Radrunde, und sicherlich das Highlight, ist die Durchfahrt durch den Motorpark Oschersleben. Radrennen auf einer DTM-Rennstrecke ist sicher sehr geil, aber leider schon in 4 Wochen. Ich habe nun hin und her überlegt und gehadert, bin aber zum Schluss gekommen, dass ich bis dahin keine gute Schwimm- und Radform aufbauen kann um da richtig Gas zu geben.
Aber sicher eine Option für dich (Thomas), wenn Arendsee noch zu früh oder zu lang ist.
Samstag war dann "Frei". Und Frei heisst in meinem Fall: Abrissarbeiten am Haus, Pferdestall ausmisten, Tiere versorgen, Großeinkauf im Baumarkt, Auto aufräumen, dem Rennrad eine neue Kurbel verpassen (Mein Crosser fährt jetzt Ultegra

).
Gestern bin ich lockere paar km gelaufen. Heute stehen 5km TDl auf dem Plan mit viel drumrum. Die Woche wird dann ruhiger, um sie am Samstag mit einem 9km Rennen (in Tangerhütte) abzuschliessen. Der Lauf soll mir die Richtung für das richtige Pacing / Intervalle für die nächsten Einheiten zu geben. Ich bin gespannt auf welchem Weg ich mich für meine Rennen im Herbst befinde.