gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - OD Uster, neue Radstrecke
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.07.2015, 10:56   #24
dasgehtschneller
Szenekenner
 
Benutzerbild von dasgehtschneller
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Schweiz
Beiträge: 2.291
Intervallstart im See hatte ich letztes Jahr auf der Sprintdistanz in Locarno. Ich fand das recht entspannt. Alle 15 Sekunden sind 2 Schwimmer ins Wasser.

Da die Startreihenfolge nach Startnummer ging und nicht nach Leistung, hat sich auch das recht schnell verteilt und man konnte entspannt alleine Schwimmen, ab und zu mal einen Langsameren überholen oder von einem Schnelleren überholt werden.
Da im See auch genügend Platz zum überholen ist, war das schwimmen sehr entspannt.
Ev. könnte es ein minimaler Vorteil sein wenn jemand per Zufall oder dank schlauer Planung zusammen mit einem gleich Schnellen starten kann, da ich sowieso lieber alleine schwimme und nicht um die Podestplätze kämpfe ist mir das aber egal.

Auf der Radstrecke war ich zwar dauernd am überholen da ich auf der kurzen Distanz doch eher einer der Schnelleren war, Pulks hat man aber aus dem selben Grund aber nie gesehen.
Die schnellen und langsamen Fahrer waren zu stark vermischt und gut verteilt gestartet dass sich nur selten mal mehrere gleich Schnelle gefunden haben.

Insgesamt fand ich es ein sehr entspanntes Wettkampfformat. Allerdings weiss man unter Umständen halt erst mehrere Stunden nach dem Zieleinlauf wie man abgeschnitten hat. Man kann es aber anhand der Anzahl Leute die man über holt hat oder wie oft man selbst überholt wurde einigermassen abschätzen.
dasgehtschneller ist offline   Mit Zitat antworten