Zitat:
Zitat von glaurung
In 20-30 Triathlons mit meist sehr vollen Radstrecken noch kein einziges Mal.
Nur einmal 2012 von einem Kari in Dinkelsbühl angepflaumt worden, weil ich mich mit einem anderen unterhalten hatte. Ich hatte damals noch keinen Schimmer vom Regelwerk.
Wer Pulks flott überholt, und das auch gern in dritter Reihe, wird daher meiner Erfahrung nach nicht bestraft. In der Regel erkennt ein KaRi die Absicht zum Bescheissen.
Ganz ehrlich: Ein extra km auf dem Rad hätte null Wirkung. Ist viel zu kurz, tut null weh und bringt auch keine "Schande" über den Lutscher, weil z.B. die Zuschauer kaum blöde Kommentare abgeben können. Als Radler biste ja zu schnell wieder vorbei.
Ich kenn auch den ein oder anderen Kandidaten, der aus seiner Sicht sehr fair ist, der aber trotzdem schon Strafen kassiert hat und dem ich aufgrund seines Charakterzugs auch durchaus zutrauen könnte, dass er bescheisst. Sagen tun sie Alle, dass sie super fair sind.....
Ich kann Dir da gern auch noch ne Geschichte erzählen. Aber nicht hier.....
Denk doch auch mal an die netten Trias im Training, die einen irgendwo mit verbissener Miene und wortlos überholen und sich aber dann, wenn man wieder überholt und dann RICHTIG Gas gibt, um ein wenig zu spielen  , kilometerlang in den Windschatten hängen.........
Das sind vermutlich genau DIE mit gestörten Ego, die das auch im Wettkampf tun. Um München gibts genug davon. Und denen soll's endlich mal an den Kragen gehen.
|
Ein wenig stört mich diese "hängt-ihn-höher-Mentalität"!

es gab ja auch schon Vorschläge wie "Strafrunde am Ziel, sichtbar für die Zuschauer" oder ähnliches.
Nur damit wir uns nicht falsch verstehen: die Lutscherei unterstütze ich keinesfalls. Im Gegenteil- ich finde sensationell, was in Roth jetzt eingeführt wurde. ABER: auch wenn eine Zeitstrafe eine Momentanentscheidung eines Kari's ist, kann man sicherlich auch mal unberechtigterweise eine solche Strafe einfangen. So jemand wird diesen WK nie wieder besuchen, weil er fälschlicherweise, wie sich das einige hier wünschen, am Pranger stand. Was ist die nächste Stufe? Tomaten, faule Eier und gammeligen Salat an die Zuschauer austeilen, damit sie was zum werfen haben???
Man sollte die Kirche mal im Dorf lassen... Der Zusatzkilometer in Kombination mit der Zeitstrafe und dem Wellenstart haben aus meiner Sicht super funktioniert. Alleine der zusätzliche Laufkilometer tut weh (körperlich und zeittechnisch) Und bezeichnenderweise hat die Challengeserie den ersten Schritt gemacht, bei deren Rennen es eigentlich um nix geht. Da kann die WTC sich mal ein Beispiel dran nehmen, bei deren Rennen man sich auch einen Hawaii-Slot "erlutschen" könnte.