|
Der schon genannte Vorschlag, die Startunterlagen auch am Samstag direkt beim Bike-Check-In abzuholen, hätte ich auch als Potential gesehen.
Um die Ausgabe organisatorisch (und die Arbeit der Helfer im Vorfeld zu reduzieren) wäre dabei vielleicht die Start-Beutel zu packen wie bisher, die Startnummern, Badekappen und Beutelnummern allerdings extra zu belassen. So kann einfach irgend ein Startbeutel genommen und durch Ergänzung des Startnummern-Briefumschlags personalisiert ausgegeben werden. Das würde es erleichtern, diese dann schnell zum Schwimmstart / Bike-Check-In zu verlegen.
Das Schwimmtraining am Samstag könnte man (falls nötig) dann ja eventuell auch auf die andere Kanalseite verlegen.
In dem Zusammenhang:
Vielleicht ist es möglich, die Startnummer selbst stabiler zu machen. Mir ist die Nummer bei einer der "Anhäng-Löcher" abgerissen und dann nur noch rumgeflattert.
Auch die Badekappe hätte ich mir stabiler gewünscht, dann hätte ich die vielleicht auch mit aufgehoben..
Ansonsten hatte mich ein Freund darauf aufmerksam gemacht, dass er - als er einen aussteigenden Starter am Kanal "betreut" hatte - leider auch recht lange auf die Sanitäter warten musste, die den armen Kerl dann mit dem Boot abgeholt hatten.
Nachtrag, noch ne Idee:
Viele sind ja schon frühzeitig beim Schwimmstart. Vielleicht könnte man dort eine kleine "Zwischenverpflegung" einrichten.
Zumindest mir ging es so, dass ich VOR dem Schwimmen gern noch ne Kleinigkeit gehabt hätte (und von der netten Helferin zum Glück auch eine Banana ergattern konnte). Nach dem Schwimmen bin ich (und alle mit denen ich gesprochen habe) direkt aufs Rad, ohne mich in der T1 zu verpflegen.
|