|
Die Veranstaltung ist generell super organisiert. Hier meine Anmerkungen:
1. Der Übergang über die Rennstrecke kurz nach der ersten Wechselzone war überlastet. Dadurch wurde es gefährlich. Das hat aber Team Challenge auch schon erkannt. Wichtig ist vor allem, dass die Menschenmassen (mit und ohne Fahrräder), die von der Brücke / anderen Ufer zum Solarer Berg wollen, besser gelenkt werden.
2. Das gleiche gilt für den Weg zurück. Hier kommen zwar keine Athleten mehr aus der Wechselzone. Es pilgern aber hunderte von Leute zurück in die Richtung Kanal, links von der Strecke, rechts von der Strecke und mittendrin fahren die Athleten. Ich habe Leute gesehen, die vom Gehweg auf die Strecke getreten sind, ohne sich umzuschauen. Ein Flatterband von der Ortsmitte bis zum Buchstaller wäre hier z.B. hilfreich.
3. Ich habe auch größere Rad-Gruppen in den engen Laufabschnitten am Kanal gesehen. Kampfrichter haben versucht , die Leute zumindest zum Absteigen zu bringen, bei manchen hat es etwas gebracht, bei anderen nicht. Ich würde daher die Strecke an den engen Stellen durch Verbotsschilder und Absperrungen für Freizeitradler und Begleitpersonen dichtmachen. Gleichzeitig sollte den Freizeit-Radlern eine Alternativroute angeboten werden.
|