gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Frequency is the key? Mehr Frequenz im Triathlonschwimmen?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.07.2015, 23:20   #1
ph1l
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.04.2013
Beiträge: 957
Frequency is the key? Mehr Frequenz im Triathlonschwimmen?

Guten Abend,

in der Sendung vom Dienstag (nach Roth) wurde ja Timo Bracht interviewt der als "ungelernter" Schwimmer mit 47min eine echt starke Zeit geschwommen ist und mit der Spitzengruppe um Frommhold aus dem Wasser kam. m interview wurde das Thema zwar nur kurz angerissen aber er sprach von höherer Frequenz im Triathlonschwimmen. Nun ist Timo icht der erste von dem ich das aufgeschnappt habe sondern ich meine auch das Brett Sutton und auch Mario Schmidt Wendling, beides recht gute Trainer, in diese richtung Arbeiten. Der gedanke ist schlüssig - höhere Frequenz bei gleicher Zuglänge = mehr Speed. Aber wie weit kann / sollte man dabei gehen ohne das es hinterher aussieht wie Hundekraul und ma total am Wasser vorbeizieht. Gibt es da Übungen und Programme ?


Frequente Grüsse, phil
ph1l ist offline   Mit Zitat antworten